PROFIL
Dr.-Ing. Stefan Schäfer ist seit 2022 Patentingenieur sowie deutscher und europäischer Patentanwaltskandidat. Er ist Bauingenieur mit langjähriger Erfahrung als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Versuchsanstalt Obernach des Lehrstuhls für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Technischen Universität München in den Bereichen physikalische und numerische Modellierung von Sedimenttransport und Flussmorphologie, Strömungsmechanik und Wasserbauhydraulik. Er hat Expertise im Umgang mit komplexen messtechnischen Apparaturen, in der Signal- und Datenverarbeitung sowie beim Handling großer Datenmengen. Über mehrere Jahre leitete er verschiedene Forschungsprojekte, er war als Gastwissenschaftler an der NTNU Trondheim und als Versuchsingenieur an der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie (VAW) der ETH Zürich. Bei der Bilfinger Construction GmbH erarbeitete er sich als Tragwerksplaner Erfahrung im konstruktiven Ingenieurbau, speziell im Tunnel- und Verkehrswegebau.
Dr.-Ing. Stefan Schäfer
BETTEN & RESCH
Maximiliansplatz 14
80333 München / Deutschland
Telefon: +49 89 24 24 17 0
s.schaefer@bettenresch.com
- Ausarbeitung von Patentanmeldungen
- Patentanmeldeverfahren
- Einspruchs- und Beschwerdeverfahren
- Recherchen zum Stand der Technik
- Bauwesen und Bautechnik
- Festkörper- und Strömungsmechanik
- Fluiddynamik
- Medizintechnik
- Messtechnik
- Signal- und Datenverarbeitung
- Verfahrenstechnik
- Computerimplementierte Erfindungen
- Schäfer S. 2022. Modeling transport processes in run-of-river reservoirs. Dissertation. TUM School of Engineering and Design, München.
- Schäfer S, Fuchs Y, Rutschmann P. 2021. Ähnlichkeit von Sohlformen bei Sand und Leichtgewichtsgranulat. In: VAW Mitteilungen 262. Zürich, Schweiz: Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie, ETH Zürich; p. 409–418.
- Schäfer S, Schlagenhauser M, Rutschmann P. 2019. Optical measurement method for quantifying sediment transport in physical experiments. In: E-proceedings of the 38th IAHR World Congress. Panama City, Panama: International Association for Hydro-Environment Engineering and Research (IAHR); p. 783–792.
- Schäfer S, Hartlieb A, Rutschmann P. 2018. Quantifizierung der Messungenauigkeiten des ADCP-Messverfahrens bei instationärer, ungleichförmiger Strömung. In: Wasserbau-Symposium Graz 2018 Wasserwirtschaft – Innovation aus Tradition Tagungsband Beiträge zum 19 Gemeinschafts-Symposium der Wasserbau-Institute TU München, TU Graz und ETH Zürich vom 18 – 2092018, Graz, Österreich. Graz; p. 221–228.
- Geiger F, Schäfer S, Rutschmann P. 2015. Fish damage and fish protection at hydro power plants. Experimental investigation of small fish under laboratory conditions. In: E-proceedings of the 36th IAHR World Congress, 28 June - 3 July 2015, The Hague, The Netherlands. p. 6.
Zum Profil