Mitarbeiter Hero

Dr. Alexander Esslinger

Patentanwalt
European Patent Attorney
European Trademark and Design Attorney
UPC Representative
Partner

PROFIL

Dr. Alexander Esslinger ist Patentanwalt und European Patent Attorney. Er berät und vertritt seine Mandanten aus verschiedenen Hightechindustrien vor dem Deutschen und dem Europäischen Patentamt, dem Bundespatentgericht und dem Bundesgerichtshof (in Patentnichtigkeitsverfahren). In Patentverletzungsverfahren vor den zuständigen Zivilgerichten in Deutschland arbeitet er regelmäßig mit spezialisierten Rechtsanwälten zusammen. In den letzten zehn Jahren hat Alexander Esslinger eine Anzahl von internationalen Patentstreitigkeiten betreffend Telekommunikation, Gefäßstents und LED betreut und ist dabei zum begeisterten Patent-Litigator geworden. Im August 2016 hat er beispielsweise ein Grundlagenpatent auf dem Gebiet der weißen LED erfolgreich vor dem BGH verteidigt. Herr Esslinger war 15 Jahre lang (bis 2015) Vorsitzender der FICPI-Arbeitsgruppe zur Patentierung von Software-Erfindungen. Außerdem ist er Autor mehrerer Publikationen im gewerblichen Rechtsschutz und ein häufiger Sprecher auf internationalen Konferenzen (Highlights: Mock trial unter CAFC Chief Judge Michel beim FICPI-Weltkongress in Washington, D.C. Juni 2009; Plenarvortrag „AI in IP: How will Artificial Intelligence transform the practice of IP law?“ beim FICPI-Weltkongress in Toronto, Juni 2018). Genannt in Who´sWhoLegal 2018 in der Kategorie Patent Agents Germany.

icon
Sprachen
Deutsch
Englisch
icon
Kontakt

Dr. Alexander Esslinger

BETTEN & RESCH

Maximiliansplatz 14

80333 München / Deutschland


Telefon: +49 89 24 24 17 0

a.esslinger@bettenresch.com

job_coral
Arbeitsgebiete
  • Ausarbeitung von Patentanmeldungen
  • Patentanmelde-, Einspruchs- und Beschwerdeverfahren am DPMA und EPA
  • Patentnichtigkeits- und Patentverletzungsverfahren
  • IP Due Diligence, Gutachten zur Rechtsbeständigkeit und Verletzung von gewerblichen Schutzrechten
technical_coral
Technische Gebiete
  • ITK / Halbleiter
  • Optik
  • Medizintechnik
  • Nanotechnologie
Icon
LinkedIn

Zum Profil